Responsive Design  WordPress

Responsive Design ist schön, macht aber viel Arbeit

Responsive Webdesign ist heute State of the Art im Webdesign. Alle Kunden wollen eine Webseite, die auch auf mobilen Geräten gut funktioniert. Das stellt uns Designer vor neue Herausforderungen. Beim Entwerfen des Designs für eine Webseite beginnt man in der Regel mit der Desktopansicht. Ich mache das jedenfalls so, auch wenn der Code später „mobile first“ gebaut wird. Die Desktopansicht ist ein guter Einstieg […]

Weiterlesen
WordPress

Icon Font oder SVG?

Es gibt immer wieder Diskussionen darüber, ob man kleine Symbole auf einer Webseite über einen Icon-Font oder besser über SVG-Grafiken einbinden sollte. Icon-Fonts werden deshalb mit SVG-Grafiken auf eine Stufe gestellt, weil SVG ein Vektorformat ist und man diese Grafiken über CSS einfärben kann. Das kann man mit „normalen“ Pixelbildern (PNG, JPEG) nicht machen. Hier braucht man […]

Weiterlesen
WordPress

Tipps für gute Texte im Web

Nicht jeder Text eignet sich für die Veröffentlichung auf einer Webseite. Eine „Zweitverwertung“ bereits vorhandener Texte gelingt daher am besten, wenn man mit kritischem Blick auswählt und das Textmaterial mediengerecht aufbereitet. 3 Kriterien für gute Texte Komm auf den Punkt Gliedere Deinen Text Fasse Dich kurz 1. Komm auf den Punkt Ein guter Text – im journalistischen Sinn – ist das […]

Weiterlesen