WordPress

Immer Ärger mit dem Favicon

Das Favicon, das kleine Mini-Logo oben links in der Adressleiste, ist bei unseren Kunden sehr beliebt. Ein Favicon steht deshalb meistens ganz oben auf der Wunschliste. Leider ist es nicht ganz einfach, ein Favicon über alle Browser hinweg konsistent anzeigen zu lassen. Theoretisch genügt es, ein 16×16 Pixel großes Bildchen namens favicon.ico ins oberste Verzeichnis […]

Weiterlesen
WordPress

Git für WordPress: Arbeiten mit Branches

Einer der großen Pluspunkte von Git ist, dass man innerhalb eines Projekts Verzweigungen anlegen kann. Ich kann also einen Teil meines WordPress-Themes „abzweigen“ und ganz entspannt darin arbeiten, ohne dass die Ausgangsversion in Gefahr ist. Im letzten Artikel haben wir gesehen, dass Git ganz von allein einen Branch „master“ – den ersten Zweig – angelegt […]

Weiterlesen
WordPress

Git für WordPress: Die wichtigsten Kommandos

In diesem Artikel möchte ich Euch die Git-Kommandos vorstellen, die Ihr für die ersten Schritte mit Git braucht. Leider ist Git kein Programm, das man startet und danach passiert alles automatisch. Ihr müsst immer mitdenken. Auch wenn das am Anfang mühsam ist, es lohnt sich. Wenn man sich darauf einlässt, kann man seine Arbeitsabläufe besser […]

Weiterlesen