Responsive Design

Neue Ideen zu Breakpoints im Responsive Web Design

Wer sich mit Responsive Web Design beschäftigt landet früher oder später bei der Frage: Mit welchen Breakpoints soll ich arbeiten? Breakpoints definieren die Stellen, an denen sich das Layout einer Website ändert, wenn die Inhalte auf Geräten mit unterschiedlich großen Displays dargestellt werden sollen.

Weiterlesen
WordPress

Rechnen mit Gesten

Interessantes Konzept: Ein Rechner ( der „Rechner“ heißt), den man rein über Gesten bedienen kann. Ausgedacht haben sich das Todd Berger and Lucian Föhr aus Boulder in Colorado. Erhältlich für 79¢ im AppStore, weitere Informationen auf der Website rechner-app.com. Der erste Test hat ergeben: Es funktioniert, man kann über Gesten allerdings nur addieren und substrahieren. […]

Weiterlesen
Allgemein

SASS, LESS und der WordPress-Workflow

SASS und LESS sind Erweiterungen der klassischen CSS-Syntax, die CSS-Vielschreibern lästige Tipparbeit ersparen sollen. Mit SASS und LESS wird CSS smarter und leistungsfähiger.

Ich möchte in diesem Artikel herausfinden, welche Konsequenzen das Arbeiten mit CSS-Dateien, die einen Compiler brauchen, auf meinen Arbeitsablauf bei der Entwicklung von WordPress-Themes haben würde.

Weiterlesen
WordPress

LINKTIPP: SASS für Einsteiger

Getting started with Sass and Compass Ich bin zwar nach wie vor skeptisch, ob sich das in meinen Workflow integrieren lässt, aber jetzt will ich es doch mal mit SASS und Compass versuchen. Bei thinkvitamin.com gibt es eine Video-Einführung zum Thema SASS. Update: Schade, der Link zum Video funktioniert nicht. Eine Anleitung, wie man die […]

Weiterlesen