Beiträge exportieren und importieren (mit Bildern)
Wenn man Beiträge von einer Website zur anderen übertragen möchte, kann man dafür die hauseigene Export/Import-Funktionen von WordPress nutzen.
WeiterlesenWenn man Beiträge von einer Website zur anderen übertragen möchte, kann man dafür die hauseigene Export/Import-Funktionen von WordPress nutzen.
WeiterlesenIch hab mal wieder die Netzialisten umgebaut. Das neue Design soll es den Besuchern ermöglichen, leichter von einem Thema zum anderen zu wechseln. Sie sollen sich besser „horizontal“ im Blog bewegen können.
Die klare, textzentrierte Optik sollte dabei erhalten bleiben. Dadurch beschränken sich die Gestaltungsmittel auf Typografie, Weißräume und Farbe.
WeiterlesenBeitragsbilder sind ein wichtiges Kriterium bei der Theme-Auswahl. Bevor Du Dich für ein Theme entscheidest, solltest Du genau prüfen, ob die Beitragsbild-Systematik gut zu Deinen Inhalten passt.
WeiterlesenBeitragsbilder sind ein wichtiges Kriterium bei der Theme-Auswahl. Bevor Du Dich für ein Theme entscheidest, solltest Du genau prüfen, ob die Beitragsbild-Systematik gut zu Deinen Inhalten passt.
WeiterlesenBeitragsbilder sind ein wichtiges Kriterium bei der Theme-Auswahl. Bevor Du Dich für ein Theme entscheidest, solltest Du genau prüfen, ob die Beitragsbild-Systematik gut zu Deinen Inhalten passt.
WeiterlesenBeitragsbilder sind ein wichtiges Kriterium bei der Theme-Auswahl. Bevor Du Dich für ein Theme entscheidest, solltest Du genau prüfen, ob die Beitragsbild-Systematik gut zu Deinen Inhalten passt.
WeiterlesenBeitragsbilder sind ein wichtiges Kriterium bei der Theme-Auswahl. Bevor Du Dich für ein Theme entscheidest, solltest Du genau prüfen, ob die Beitragsbild-Systematik zu Deinen Inhalten passt.
WeiterlesenDie verkleinerten WordPress Beitragsbilder werden leider durch das Verkleinern unscharf. Mit etwas PHP-Magie kann man das beheben.
Weiterlesen