Statify oder Google Analytics?
Wenn du deine Webseite datenschutzkonform betreiben möchtest, sind natürlich auch die Analysetools ein Thema. Sie sammeln viele Nutzer-Daten um möglichst detaillierte Berichte erstellen zu können.
WeiterlesenWenn du deine Webseite datenschutzkonform betreiben möchtest, sind natürlich auch die Analysetools ein Thema. Sie sammeln viele Nutzer-Daten um möglichst detaillierte Berichte erstellen zu können.
WeiterlesenIm Artikel „Card Design mit Gutenberg“ habe ich ein Layout-Modul im Card-Look erstellt. Dieses Modul möchte ich jetzt als Block Pattern speichern.
WeiterlesenDie Juli-Ausgabe ist uns natürlich prompt unter den Tisch gefallen – ein Projekt hatte alle Kapazitäten gekapert. In der August-Ausgabe geht es um WordPress in der freien Wildbahn. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist WordPress eine gute Passung. Man kann viel selbst machen, es gibt viele gute Dienstleister und Bedienung und Pflege gehen auch Ungeübten gut von der Hand.
WeiterlesenBeim Start eines Website-Projekts stehen viele Entscheidungen an. Welches CMS soll es werden? Ok, WordPress, aber wie weiter? Divi, Elementor, Avada, Supertheme? Oder Gutenberg?
WeiterlesenDas Internet ist voll mit bunten Bildern. Einen Teil davon darfst du auf deiner Website kostenlos verwenden. Aber du solltest dabei ein paar Dinge beachten, sonst kann auch ein kostenloses Bild viel Ärger machen.
WeiterlesenEin Angebot für eine Webseite zu erstellen ist immer eine Herausforderung. Aber auch als Kunde hat man’s schwer: Steht auch ganz bestimmt alles drin? Wird die Qualität stimmen?
Weiterlesen