Responsive Design  WordPress

Bildgrößen im WordPress Theme

  Wenn ich mit Kunden an WordPress-Themes arbeite, kommt früher oder später die Frage, in welchen Größen denn die Bilder angeliefert werden sollen. Die Bilder erscheinen im Design in unterschiedlichen Größen und die Kunden möchten wissen, welche das denn sind.  Die Antwort ist simpel: Ich brauche die Bilder nur in einer – der maximalen – Größe. Den Rest macht WordPress […]

Weiterlesen
WordPress

Datenschutz: Google Analytics per Klick deaktivieren

Das Verhältnis von Google zum deutschen Datenschutzrecht ist bekanntermaßen etwas angespannt. Um auf der sicheren Seite zu sein, muss man einigen Aufwand treiben. So muss man einerseits sicherstellen, dass die IPs der Besucher anonymisiert werden, bevor sie von Google erfasst werden. Und man muss Hinweise zum Datenschutz auf die Webseite setzen. Jetzt geht das Spiel […]

Weiterlesen
WordPress

Anleitung: Artikel und Seiten einer WordPress-Seite exportieren

Es gibt mehrere Methoden, Inhalte zwischen zwei WordPress-Installationen zu bewegen. In den meisten Fällen reicht es aus, Seiten und Artikel über die Export-Funktion in ein XML-File abzuspeichern und diese Datei in die neue WordPress-Installation wieder einzulesen. Das geht relativ schnell und ist auch für Laien gut zu bewältigen. Die Methode hat jedoch Lücken: Es werden beispielsweise […]

Weiterlesen
Allgemein

Bilder für Responsive Designs: Für jedes Gerät das richtige Bild

Bei langsamen Internetverbindungen sind nicht selten die Bilder der Showstopper in Sachen mobiler Nutzerfreundlichkeit.
Werden Bilder einfach nur verkleinert, muss auch ein Smartphone das 400 KB große JPEG laden. Angezeigt wird aber nur eine stark geschrumpfte Ansicht des Bildes, die eigentlich weniger als halb so viele KB hätte.

Weiterlesen