WordPress

5 brandaktuelle Starter-Themes für WordPress

In diesem Artikel möchte ich Euch fünf interessante Blank- oder Starter-Themes vorstellen, auf deren Basis Ihr eigene Themes entwickeln könnt. Alle Frameworks werden aktiv gepflegt und sind technisch auf dem neuesten Stand.

Wer eigene Themes entwickeln möchte, steht irgendwann vor der Frage: Baue ich mir selbst einen Baukasten oder suche ich mir ein Blank Theme?
So ein Starter-Framework hat den Vorteil, dass man im Prinzip gleich loslegen kann: Die Entwickler haben den Code sehr gut ausgearbeitet, sie haben gebastelt und getestet bis die Darstellung in allen Lebenslagen funktioniert.

Weiterlesen
WordPress

Einführung in WordPress per Video

Für eine Kundin, die noch nie mit WordPress gearbeitet hat, habe ich nach Video-Tutorials zu WordPress gesucht. In englischer Sprache gibt es einiges, nach deutschsprachigen Anleitungen muss man etwas suchen.  Ich habe eine Video-Serie gefunden, die auch für Leute taugt, die nicht basteln wollen, sondern im wesentlichen ihre Inhalte pflegen möchten. WordPress Video Anleitung auf […]

Weiterlesen
Allgemein

Was ist gutes (Web)-Design?

Die Zehn Thesen für gutes Design von Dieter Rams sind legendär.
Nach Dieter Rams ist gutes Design ist nicht nur hübsch anzusehen; es ist durchdacht, funktional und erfüllt einen Zweck. Im besten Falle ist es außerdem innovativ und nachhaltig.

Auffällig ist, dass die Ästhetik nur ein Aspekt von insgesamt zehn Punkten in Rams‘ Liste ist. Das ist nicht gerade viel. Und doch drehen sich Diskussionen über Design fast ausschließlich um die äußere Form. Wie gut gefällt mir das, mag ich die Farben, passt das zu mir?

Weiterlesen
Allgemein

Twitter Bootstrap wird responsive

Die Entwickler von Twitter Bootstrap, Jacob Thornton und Mark Otto, haben vor Kurzem die Version 2.0 von Twitter Bootstrap vorgestellt. Das Framework ist jetzt responsive. Dem Responsive Grid liegt ein 12-spaltiger Raster zugrunde, die gesamte Breite beträgt 940 Pixel. Man kann das Layout auf zwei Arten nutzen: Als Fluid Grid, das heisst, die Spalten passen […]

Weiterlesen
WordPress

Webdesign-Entwürfe online präsentieren

In diesem Artikel möchte ich Euch vier kostenlose Tools vorstellen, mit denen Ihr Entwürfe für Kundenprojekte online präsentieren könnt. Alle vier Tools sind kostenlos nutzbar. Das Prinzip ist bei allen Angeboten dasselbe: Ihr legt Euch einen Account an mit Passwort und Username (Die einzige Ausnahme ist Mocku.ps, hier muss man sich nicht anmelden). Dann könnt Ihr […]

Weiterlesen
WordPress

Antispam Bee 2.4 erzeugt Fehler bei den Kommentaren

Ich hätt’s gar nicht gemerkt, wenn nicht ein freundlicher Leser mich drauf aufmerksam gemacht hätte (Danke an Ralf Appelt). Wenn man einen Kommentar schreiben will, erscheint nach dem Submit eine Fehlermeldung. Der Kommentar wird nicht gesendet. Fehler: Bitte gib einen Kommentar ein. Ich dachte zuerst, ich hätte einen Bug im Theme, aber es war ein PlugIn, […]

Weiterlesen
WordPress

Schnelltest: Der Designfee-Calculator fürs iPhone

Grad ist sie raus, die iPhone-App, mit der man Designleistungen kalkulieren kann. Ich habe die 79 Cent investiert und mir das Werk von Marco Linke angeschaut. Die Optik Das Design des Designfee Calculator gefällt mir sehr gut. Es ist klar und reduziert und schön gemacht. Die Farbe rot wird sehr präzise eingesetzt, sonst gibt es […]

Weiterlesen