Gutenberg  WordPress

Ein gutenberg-kompatibles Theme aussuchen

Damit ein Theme gutenberg-kompatibel ist, muss es zunächst das nötige CSS an Bord haben, das die Darstellung der Gutenberg-Blöcke im Theme steuert. Es sollten keine Fehler im Layout entstehen und die Blöcke sollten im Design des Themes dargestellt werden. Das Theme muss zum Beispiel die Inhaltsbreiten von Gutenberg unterstützen.

Weiterlesen
Barrierefrei  WordPress

Nutzerfreundliche Cookie-Banner

Gibt es so etwas wie ein nutzerfreundliches Cookie-Banner? Eigentlich nicht. Cookie-Banner nerven. Sie werfen sich einem in den Weg und bevor man nicht irgendetwas angeklickt hat, geht’s nicht weiter. Das ist störend, verwirrend und widerspricht so ziemlich allen Usability-Regeln.

Weiterlesen
Block-Editor  CSS  Gutenberg

Im Gutenberg-Editor mit CSS-Klassen arbeiten

Eine relativ einfache Methode, das Aussehen eines Gutenberg-Blocks anzupassen, ist das Arbeiten mit CSS-Klassen.

Bei jedem Gutenberg-Block gibt es die Möglichkeit, eine CSS-Klasse einzutragen. Ich arbeite viel mit solchen Helfer-Klassen. Sie lassen sich gut in die CSS-Systematik eines Projekts integrieren.

Weiterlesen