WordPress

Childtheme-CSS auf korrekte Weise laden

Lange Zeit war es üblich, in einem Childtheme die CSS-Angaben vom Parenttheme als @import Anweisung an den Anfang der CSS-Datei des Childthemes zu schreiben. /* Theme Name: Childtheme Theme URI: Description: Your child theme description text… Author: Your Name Author URI: http://www.yourdomain.com/ Template: parenttheme Version: 1.0 Tags: Child Theme */ /* Import the stylesheet from […]

Weiterlesen
WordPress

Funktionen aus dem Parent-Theme im Childtheme deaktivieren

Selbstverständlich kann man auch eine eigene functions.php ins Childtheme tun und zusätzliche Funktionen einbauen. Zum Beispiel ein zusätzliches Menü und weitere Sidebars oder Widget-Areas. Andersherum funktioniert es aber auch: Falls das Parent-Theme Funktionen hat, die man nicht haben will, kann man die über die functions.php im Childtheme deaktivieren. Hier ein Beispiel, wie man Sidebars, die man […]

Weiterlesen