WordPress

Leserfrage: Widgets im Zuki-Theme

hallo zusammen, ich habe das zuki theme. nun möchte ich eine Seite einfügen mit einem neuen Thema, die in sich wie eine startseite aufgebaut ist, aber mit auf meinem Grundblog erscheint. also, man kommt auf die normale startseite, dann klickt man im hauptmenü auf das NEUE THEMA und kommt auf diese Seite. die ist aber […]

Weiterlesen
WordPress

WPMeetUp Oktober 2014

Beim letzten WPMeetUp München am 29.10.2014 haben wir uns unter anderem über diese Themen unterhalten: Multisite, wordpress.com, Frontkit und neue Themes. Hier geht’s zum Bericht auf der MeetUp-Seite.

Weiterlesen
WordPress

WordPress und Performance

Beim letzten WPMeetUp München am 24.9.2014 hatten wir das Thema „WordPress & Performance“ auf dem Programm. Die Diskussion war sehr interessant und ergiebig. Hier geht’s zum Bericht auf der MeetUp-Seite.

Weiterlesen
WordPress

WordPress wird 4.0

Gestern, am 4. September 2014 war es so weit, eine neue Version von WordPress ist erschienen. Das Update trägt die Versionsnummer 4.0 und den Spitznamen „Benny“ nach dem Jazz-Klarinettisten Benny Goodman. Auch wenn mit der vier eine neue Zahl vor dem Punkt steht, WordPress 4.0 ist eine lineare Weiterentwicklung von WordPress 3.9. Die Entwickler arbeiten […]

Weiterlesen
WordPress

Leserfrage: Weiterempfehlen-Link einbinden

Gibt es eine Möglichkeit, von einer WordPress-Seite aus einen Link „Weiterempfehlen“ mit entsprechendem Formular einzubinden? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße M. Ich habe mal im Plugin-Verzeichnis unter dem Stichwort „tell a friend“ gesucht. Das ist die gängige Bezeichnung für die Funktion, nach der Du suchst. Man bekommt eine ziemlich lange Liste mit vielen […]

Weiterlesen
Responsive Design

How to solve the hamburger icon problem

The hamburger icon tends to be employed because designers—or more often, clients—aren’t fully committed to a mobile-first approach. They want a ‘regular’ site, but squeezed onto their grandaughter’s phone. Paddi MacDonnell on www.webdesignerdepot.com

Weiterlesen
WordPress

WordCamp Hamburg 2014 – Und, wie war’s?

In einem Wort: Toll. Das Orgateam hat Großartiges geleistet und wir gehen inspiriert und mit vielen neuen Ideen wieder nach Hause. Genau so muss das sein nach einem Wordcamp. Ich fand’s wunderbar, dass wir diesmal drei Tage Zeit hatten, auch wenn ich beim Contributer-Day leider nicht dabei sein konnte. Neu war diesmal, dass es die […]

Weiterlesen