Creative Commons und GNU GPL
Dieser Artikel ist ursprünglich am 06. 08. 2011 erschienen.
Das ist eine ganze Weile her. Der Inhalt ist womöglich nicht mehr ganz aktuell.
Open-Source-Software ist beliebt. Sie steht kostenlos im Netz und jeder kann damit machen, was er will. Manchmal steht irgendwo klein gedruckt etwas von einer Lizenz, aber darum muss man sich nicht weiter kümmern. Oder doch?
Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Programm, ein Bild oder eine Grafik lizensiert ist?
Zunächst einmal heißt das, dass es jemanden gibt, der das Urheberrecht für das Werk hat. Auf dieses Recht verzichtet er nicht einfach so, sondern er räumt anderen das Recht ein, sein Werk in einem definierten Rahmen zu nutzen. Das ist dann eine Lizenz.
Weiterlesen bei www.bohncore.de
Dieser Artikel ist als Gastartikel in Ralf Bohnerts Blog Bohncore erschienen.