Zu verschenken: Ein Original-Netzialisten-Kaffeebecher

Dieser Artikel ist ursprünglich am 25. 06. 2013 erschienen.
Das ist eine ganze Weile her. Der Inhalt ist womöglich nicht mehr ganz aktuell.

In den letzten Tagen war ich viel auf der Spreadshirt-Seite unterwegs. Eigentlich wollte ich nur ein „Fotomodell“ vom Kaffeebecher aus der Header-Grafik oben bestellen. Dann bin ich irgendwie hängengeblieben. Jetzt gibt es viele neue T-Shirts und vor mir stehen drei Netzialisten-Becher.

Davon brauchen wir eigentlich nur zwei, nämlich einmal das Linkshänder- und einmal das Rechtshänder-Modell. Den dritten, der heute überraschenderweise mit der Post kam, haben wir übrig. Ich vermute, ich habe aus Versehen eine Bestellung zu viel ausgelöst.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Jetzt habe ich mir gedacht: Vielleicht mag ja einer von Euch den Becher haben. Er kommt ganz kostenlos per Post an Eure Adresse. Einzige Bedingung: Schreibt einen Kommentar.
Was gefällt Euch an den Netzialisten, was nicht? Wie gefällt Euch das neue Design? Was wolltet Ihr uns schon immer mal sagen? Sucht Euch was aus ;o)
Sollte es mehr als ein Kommentar werden (was ich doch schwer hoffen will), entscheidet das Los.

Kommentarschluß ist Freitag, der 5. Juli 2013, 18 Uhr.

Kommentare, die nichts mit dem jeweiligen Artikel zu tun haben, oder die weitgehend inhaltslos sind und keinen Mehrwert für andere Leserinnen und Leser bieten, veröffentlichen wir nicht.

10 Kommentare zu “Zu verschenken: Ein Original-Netzialisten-Kaffeebecher

  • Das neue Design gefällt mir sehr gut. Die Bedienung auf mobilen Geräten klappt zumindest in meinem Fall (Samsung Galaxy S Plus) sehr gut. Eure Artikel sind immer klasse und man lernt immer wieder etwas dazu. Macht weiter so ;-)

  • Ich habe eine Reihe von WordPress-Tipps auf diesen Seiten gefunden, die mir sehr weitergeholfen haben. Danke dafür! Das neue Design gefällt mir gut – bis auf die Lage des Logos (die Tasse) ganz oben: Das ist mir zu mittig platziert. Ansonsten freue ich mich auf viele weitere Beiträge! :-)

  • Hallo,
    finde die Site sehr gut, da hochgradig informativ. Und der Kaffeebecher ist cool :)

    Freue mich auf die nächsten Git-Folgen.

    Bye bye

    PS Der Twitter-Button (Kreissymbol) tut nich. Ich wollte Euch folgen …

  • Hallo Kirsten,

    ich mag eure neue Seite, sehr übersichtlich und gut zu lesen, was bei so vielen guten Infos in meinen Augen das Wichtigste ist.

    Ich pers. mag die Themes von Ellen (http://www.elmastudio.de/wordpress-themes/) sehr…

    Leider finde ich, dass Ihr das Theme hättet noch weiter anpassen können. So geht euch in meinen Augen etwas die Individualität flöten :-)

    Was eure thematische Aufstellung betrifft macht ihr in meinen Augen alles richtig… Macht weiter so! DAUMEN HOCH !!!

    • Hallo, Jens,
      wir arbeiten im Hintergrund immer noch weiter an der Seite. Vielleicht wird’s ja noch ;o).

      Schöne Grüße von Kirsten

  • And the winner is: Klaus.
    Bitte schick mir Deine Adresse, dann kommt der Becher per Post zu Dir.
    An alle anderen: Vielen Dank fürs Mitmachen!

Die Kommentare sind geschlossen.

Hinweise zum Datenschutz
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt.
Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier.
Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.