Alle Artikel zu
Manchmal möchte man eine Kleinigkeit per CSS bearbeiten – die Überschrift soll ein bisschen kleiner werden, irgendwo stört eine Farbe oder man möchte ein Element verbergen. Das sind alles Dinge, die man einfach und schnell über CSS im Customizer umsetzen kann.
Bestimmt hast du den Begriff „Box-Model“ schon einmal gehört. Dieses Stichwort beschreibt ein bestimmtes Standard-Verhalten von HTML-Elementen. Dieses Verhalten kann zu Problemen im Layout führen.
Auf WordPress-Seiten und -Beiträgen erscheint automatisch ganz oben ein Titel. Auch Archive haben so einen Titel. Da steht dann so etwas wie „Kategorie: Allgemein“ oben auf der Archive-Seite. In manchen Fällen stört dieser Seitentitel.
Eine Website vom erfahrenen Webdesigner kostet Geld. Geld, das man sich sparen kann. Hier sind 7 Tipps, wie Sie eine tolle Website ganz ohne fremde Hilfe auf die Beine stellen.
Ich hab mal wieder die Netzialisten umgebaut. Das neue Design soll es den Besuchern ermöglichen, leichter von einem Thema zum anderen zu wechseln. Sie sollen sich besser „horizontal“ im Blog bewegen können. Die klare, textzentrierte Optik sollte dabei erhalten bleiben. Dadurch beschränken sich die Gestaltungsmittel auf Typografie, Weißräume und Farbe.
Um mit einer WordPress-Website loszulegen musst du zuerst WordPress installieren. Für Einsteiger stellt der ganze technische Kram eine große Hürde dar. Viele Hoster bieten deshalb eine komfortable 1 Click-WordPress-Installation an.
Gutenberg-Blöcke können mehrere Design-Varianten haben. Beim Button-Block zum Beispiel gibt es zwei Designs zur Auswahl, eine gefüllte Version und eine Kontur-Version. Auch andere Blöcke können zusätzliche Design-Varianten bekommen.
In diesem Artikel gehen wir wieder zurück zum Grid-Container. Im echten Leben reicht ein automatischer Raster, der alles in gleich breite Spalten aufteilt, manchmal nicht aus.
Im ersten Teil dieser Einführungsserie ging es um den Grid-Container. Das ist der Container, in dem der Grid stattfindet und der die Grid-Elemente umschließt. In diesem Artikel geht es um die Grid-Elemente selbst und wie man sie mit CSS Grid gestalten kann.
Ein Raster mit CSS Grid besteht grob gesagt aus einem Container und den darin enthaltenen Grid-Elementen. In diesem Artikel geht es um das CSS für den Container.
Wenn du die Inhalte auf deiner WordPress-Website bearbeiten möchtest, musst du dich zuerst anmelden. Aber wie war das noch gleich, wie kommt man hin zur Anmelde-Maske?