WordPress

Statify oder Google Analytics?

Wenn du deine Webseite datenschutzkonform betreiben möchtest, sind natürlich auch die Analysetools ein Thema. Sie sammeln viele Nutzer-Daten um möglichst detaillierte Berichte erstellen zu können.

Weiterlesen
CSS  WordPress

Google-Fonts DSGVO-konform lokal einbinden

Wenn man auf einer Website Google-Fonts benutzt, ist es eine gute Idee, die Fonts nicht über den Google-Server zu laden, sondern lokal einzubinden. Das ist datenschutzkonform, weil damit die Schriften nicht bei jedem Aufruf nach Hause telefonieren. Für diese Aufgabe kann man ein Plugin nutzen. Man kann die Schriften aber auch ganz einfach über CSS einbinden.

Weiterlesen
WordPress

Wenn die Website in Rente geht

Normalerweise haben Websites eine Lebensdauer von vielen Jahren. Die Inhalte werden immer wieder angepasst und die Technik wird regelmäßig gewartet. Es gibt aber auch Websites, die speziell für eine Veranstaltung oder einen anderen Anlass entwickelt werden. Damit haben diese Websites ein „natürliches“ Ablaufdatum.

Weiterlesen