5 einfache SEO Tipps
Suchen im Netz gehört zum Alltag. Aber mit welchem Suchwort lande ich bei welchen Seiten?
WeiterlesenSuchen im Netz gehört zum Alltag. Aber mit welchem Suchwort lande ich bei welchen Seiten?
WeiterlesenWordPress in geschlechtergerechter Sprache Presswerk Podcast Folge 21 Caspar Hübinger hat Simon Kraft die Geschichte hinter und um das Feature Plugin „Stringintelligenz“ erzählt. In diesem Plugin hat Caspar Vorschläge für eine gender-neutrale Sprache im WordPress Dashboard entwickelt. Worum geht es dabei und was ist ein Feature Plugin? Vorstellung des Plugins und Diskussion
WeiterlesenViele WordPress-Profis schwören auf Vagrant als Entwicklungsumgebung. Das sind meist Leute, die viel per Kommandozeile arbeiten. Und dann gibt es noch Menschen wie mich, die sich mit Shell-Befehlen nicht ganz so wohl fühlen.
WeiterlesenFehler im Projektmanagement passieren. Aber man kann aus ihnen lernen und es das nächste Mal besser machen.
WeiterlesenWas macht eine Webseite eigentlich langsam? Wo kann man ansetzen, um schnellere Ladezeiten zu erreichen?
WeiterlesenEs gibt verschiedene Methoden, um Google Fonts in eine Webseite einzubinden. Die klassische Methode ist, die Schriften über einen Link in der header.php oder – besser – über die functions.php ins Theme einzubinden.
WeiterlesenHier gehts zum Beitrag im Techniktagebuch
WeiterlesenEine WordPress-Seite ist schnell aufgesetzt (siehe der berühmte Fünf Minuten Install). In Gesprächen mit Kunden stelle ich jedoch fest, dass viele Leute den Einstieg in WordPress ganz schön kompliziert finden. Ich hab‘ gar kein Blog, kann ich trotzdem WordPress benutzen? Ist WordPress überhaupt sicher? Beiträge und Seiten, was ist da der Unterschied? Was sind Kategorien und Tags? Was […]
WeiterlesenThemes mit Page-Builder-Erweiterung sind groß in Mode. Damit können auch Laien komplexe Layouts bauen.
WeiterlesenIch experimentiere immer wieder an diesem Thema herum. Damit ich selbst bei Bedarf nachlesen kann, schreibe ich meine Erkenntnisse mal auf.
Weiterlesen