Passwort vergessen – was tun?
Es ist schnell passiert: Man hat eine Weile nichts mehr an der Website gemacht und prompt weiß man das Passwort nicht mehr. Das ist aber kein Problem, ein neues Passwort ist schnell besorgt.
WeiterlesenHier findest du Informationen rund um den Einstieg in die Arbeit mit WordPress. Einfach erklärt und gut verständlich.
Es ist schnell passiert: Man hat eine Weile nichts mehr an der Website gemacht und prompt weiß man das Passwort nicht mehr. Das ist aber kein Problem, ein neues Passwort ist schnell besorgt.
WeiterlesenAuf fast jeder Website gehören sie zum festen Inventar: Die Cookie-Banner. Aber nicht auf jeder Website kommen Cookies vor. In diesem Artikel geht es darum, wie du feststellen kannst, ob du überhaupt ein Cookie-Banner brauchst.
WeiterlesenFür die Auswahl eines Themes macht es einen großen Unterschied, ob du eine ganz neue Website starten möchtest oder ob es schon eine Website mit vielen Inhalten gibt, die überarbeitet werden soll.
WeiterlesenManchmal möchte man eine Kleinigkeit per CSS bearbeiten – die Überschrift soll ein bisschen kleiner werden, irgendwo stört eine Farbe oder man möchte ein Element verbergen. Das sind alles Dinge, die man einfach und schnell über CSS im Customizer umsetzen kann.
WeiterlesenBestimmt hast du den Begriff „Box-Model“ schon einmal gehört. Dieses Stichwort beschreibt ein bestimmtes Standard-Verhalten von HTML-Elementen. Dieses Verhalten kann zu Problemen im Layout führen.
Auf WordPress-Seiten und -Beiträgen erscheint automatisch ganz oben ein Titel. Auch Archive haben so einen Titel. Da steht dann so etwas wie „Kategorie: Allgemein“ oben auf der Archive-Seite.
In manchen Fällen stört dieser Seitentitel.
Eine Website vom erfahrenen Webdesigner kostet Geld. Geld, das man sich sparen kann. Hier sind 7 Tipps, wie Sie eine tolle Website ganz ohne fremde Hilfe auf die Beine stellen.
WeiterlesenDu hast ein Produkt und willst es online verkaufen? Es heißt immer, ein Online-Shop mit WordPress und WooCommerce ist einfach und geht schnell.
Wahrheit oder Mythos? Das möchte ich hier etwas näher betrachten.
Um mit einer WordPress-Website loszulegen musst du zuerst WordPress installieren. Für Einsteiger stellt der ganze technische Kram eine große Hürde dar. Viele Hoster bieten deshalb eine komfortable 1 Click-WordPress-Installation an.
WeiterlesenWenn du die Inhalte auf deiner WordPress-Website bearbeiten möchtest, musst du dich zuerst anmelden. Aber wie war das noch gleich, wie kommt man hin zur Anmelde-Maske?
WeiterlesenDamit ein Theme gutenberg-kompatibel ist, muss es zunächst das nötige CSS an Bord haben, das die Darstellung der Gutenberg-Blöcke im Theme steuert. Es sollten keine Fehler im Layout entstehen und die Blöcke sollten im Design des Themes dargestellt werden. Das Theme muss zum Beispiel die Inhaltsbreiten von Gutenberg unterstützen.
Weiterlesen