Newsletter Mai 2020 | Einstieg in WordPress
Dieser Artikel ist ursprünglich am 30. 04. 2020 erschienen.
Das ist eine ganze Weile her. Der Inhalt ist womöglich nicht mehr ganz aktuell.
Hinter uns liegt ein ungewöhnlicher Monat. Ich nehme mal an, zur Zeit entstehen viele neue Websites, schließlich braucht der Mensch Beschäftigung. Der Schwerpunkt dieser ersten Newsletter-Ausgabe sind deshalb Informationen rund um den Einstieg in WordPress.
NEUE ARTIKEL AUS DEM BLOG
- Auf ein Gutenberg-Theme wechseln
- WordPress schnell und einfach installieren
- Du brauchst vielleicht gar kein Cookie-Banner
- Schnell einen Online-Shop mit WooCommerce aufbauen – geht das?
Auf ein Gutenberg-Theme wechseln
Für die Auswahl eines Themes macht es einen großen Unterschied, ob du eine ganz neue Website starten möchtest oder ob es schon eine Website mit vielen Inhalten gibt, die überarbeitet werden soll. Wenn es bereits eine Website mit vielen Seiten und Beiträgen gibt, ist eine der ersten Fragen, die du dir stellen musst: Wie gelingt die Übertragung deiner Inhalte in das neue Theme?
Diesen Artikel lesen
WordPress schnell und einfach installieren
Um mit einer WordPress-Website loszulegen musst du zuerst WordPress installieren. Für Einsteiger stellt der ganze technische Kram eine große Hürde dar. Viele Hoster bieten deshalb eine komfortable 1 Click-WordPress-Installation an.
Diesen Artikel lesen
Bleibt gesund!
Für unseren Kunden Neuland GmbH haben wir einen Ideengarten gebaut mit vielen tollen Ideen zum Basteln, Gestalten, Spielen und Kreativ-Sein. Allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.
creative-at-home.com
Übrigens: Falls ihr eine gute Idee habt, könnt ihr die direkt auf der Website hochladen.
Du brauchst vielleicht gar kein Cookie-Banner
Auf fast jeder Website gehören sie zum festen Inventar: Die Cookie-Banner. Aber nicht auf jeder Website kommen Cookies vor. In diesem Artikel geht es darum, wie du feststellen kannst, ob du überhaupt ein Cookie-Banner brauchst.
Diesen Artikel lesen
Einen Online-Shop schnell aufbauen – geht das?
Du hast ein Produkt und willst es online verkaufen? Es heißt immer, ein Online-Shop mit WordPress und WooCommerce ist einfach und geht schnell.
Wahrheit oder Mythos? Das möchte ich hier etwas näher betrachten.
Diesen Artikel lesen
Kommentare, die nichts mit dem jeweiligen Artikel zu tun haben, oder die weitgehend inhaltslos sind und keinen Mehrwert für andere Leserinnen und Leser bieten, veröffentlichen wir nicht.
3 Kommentare zu “Newsletter Mai 2020 | Einstieg in WordPress”
Hallo ihr Netzialistinnen,
Danke für den Beitrag.
Euer Link zu „Du brauchst vielleicht gar kein Cookie-Banner“ geht ins Mailchimp-backend;)
Beste Grüße
Hallo, Carsten,
du bist zu schnell ;o)
Ich hab ein bisschen gekämpft mit Mailchimp und Gutenberg und dabei ein paar Mal das Blog abgeschossen.
Ich dachte, es guckt keiner…
Jetzt sollten die Links stimmen.
Der Newsletter geht dann nächste Woche „offiziell“ raus.
Hallo Kirsten.
Na das macht mir ja Hoffnung, denn genau das habe ich auch auf der Agenda;
den Mailchimp-Newsletter via Gutenberg zu erstellen.
Aber he. Das darf schon auch passieren und das passiert mir auch schon mal.
Danke dass jetzt alles geht ;)
Beste Grüße
Die Kommentare sind geschlossen.
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt.
Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier.
Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.