WordPress

Wenn die Website in Rente geht

Normalerweise haben Websites eine Lebensdauer von vielen Jahren. Die Inhalte werden immer wieder angepasst und die Technik wird regelmäßig gewartet. Es gibt aber auch Websites, die speziell für eine Veranstaltung oder einen anderen Anlass entwickelt werden. Damit haben diese Websites ein „natürliches“ Ablaufdatum.

Weiterlesen
WordPress

Passwort vergessen – was tun?

Es ist schnell passiert: Man hat eine Weile nichts mehr an der Website gemacht und prompt weiß man das Passwort nicht mehr. Das ist aber kein Problem, ein neues Passwort ist schnell besorgt.

Weiterlesen
Newsletter

Newsletter Juni 2020 | CSS für WordPress and beyond

In der zweiten Ausgabe unseres Newsletter dreht sich alles um CSS. Wenn man mit Gutenberg arbeitet, kann man mit CSS viel bewegen. Neben CSS-Grundlagen (Pixel, em und rem) werfen wir einen Blick auf neuere Entwicklung z.B. auf die Einheit viewport-width. Und wir stellen das (sehr spannende!) Konzept CSS-Grid vor.

Weiterlesen
CSS

Schrift-Größen in vw (viewport-width) angeben

Neben Pixel, em und rem gibt es noch eine andere Einheit, mit der man Schriftgrößen definieren kann. Die Einheit (vw) bezieht sich auf die Größe des Browserfensters. Im Zusammenhang mit mobilen Geräten würde man statt Browserfenster Bildschirmbreite sagen.

Weiterlesen
Newsletter

Newsletter Mai 2020 | Einstieg in WordPress

Hinter uns liegt ein ungewöhnlicher Monat. Ich nehme mal an, zur Zeit entstehen viele neue Websites, schließlich braucht der Mensch Beschäftigung. Der Schwerpunkt dieser ersten Newsletters-Ausgabe sind deshalb Informationen rund um den Einstieg in WordPress.

Weiterlesen
CSS  WordPress

CSS-Klasse über die Browser-Konsole herausfinden

Manchmal möchte man eine Kleinigkeit per CSS bearbeiten – die Überschrift soll ein bisschen kleiner werden, irgendwo stört eine Farbe oder man möchte ein Element verbergen. Das sind alles Dinge, die man einfach und schnell über CSS im Customizer umsetzen kann.

Weiterlesen