WordPress

Multisite: Subdomain oder Subfolder-Install?

Wenn man eine WordPress-Installation in eine Multisite umwandeln möchte, muss man entscheiden, ob die Websites in dieser Multisite als Subdomains oder als Unterverzeichnisse (Subfolders) organisiert werden sollen. WordPress lässt einem zunächst keine Wahl, sollte die Website nicht mehr ganz neu sein. In dem Fall wird einem der Subdomain-Install nahegelegt. Aber was hat es damit auf sich? Und muss ich das wirklich so machen?

Weiterlesen
WordPress

Keine Angst vor Updates

Eine Website aufzubauen macht eine Menge Arbeit. Damit sich diese Arbeit auszahlt, will die Website gut gepflegt werden. Dazu gehören auch die regelmäßigen Updates von System, Plugins und Theme.

Weiterlesen
WordPress

Was kostet eine WordPress-Website?

Wer eine Website plant fragt sich natürlich, was die wohl kosten wird. Unter dem Stichwort „WordPress-Website“ spuckt die Suchmaschine eine lange Liste von Ergebnissen aus. Kleine und große Dienstleister – und sehr unterschiedliche Preismodelle.

Weiterlesen

Kirsten hat einen Artikel zu einem E-Book über den Block-Editor beigesteuert:
„Arbeiten mit Block-Styles und Block Patterns.“

Das E-Book kannst du kostenlos herunterladen.

WordPress

Wo bin ich? Arbeiten mit wp_get_environment_type()

Seit Version 5.5 gibt es eine Funktion, mit der man angeben kann, in welchem Kontext sich eine WordPress-Installation befindet. Läuft die Website auf einer lokalen Installation auf meinem Computer? Ist es eine Staging-Site auf einem Server? Oder ist es eine „echte“ Live-Site?

Weiterlesen
CSS

Die CSS-Einheiten em, ch und ex

Die Einheiten character unit (ch) und ex sind ähnlich wie em relative Einheiten. Sie beziehen sich auf die jeweils geltenden Schriftgröße wie sie im nächsthöheren Container definiert ist.

Weiterlesen
CSS

Responsive Schriftgrößen mit clamp()

Die CSS-Funktion clamp() ist eine relative neue Funktion, mit der man einen minimalen und einen maximalen Wert angeben kann. Das kann die Breite eines Elements sein (width), aber man kann die Funktion auch für Schriftgrößen (font-size) verwenden.

Weiterlesen