Blick über den Tellerrand: Tailwind
Ich habe mir endlich mal Tailwind angeschaut. Ich wollte wissen, was man von dem neuen Framework lernen kann und wie Tailwind und WordPress zusammenpassen.
WeiterlesenIch habe mir endlich mal Tailwind angeschaut. Ich wollte wissen, was man von dem neuen Framework lernen kann und wie Tailwind und WordPress zusammenpassen.
WeiterlesenAuch Sprungmarken kann man per CSS gestalten. So kannst du erreichen, dass sich die Sprungmarken optisch von normalen Links unterscheiden.
WeiterlesenViele Websites von mittelständischen Unternehmen sind mit dem Plugin „Advanced Custom Fields“ aufgebaut. Wo stehen diese Themes in Zeiten von Gutenberg?
WeiterlesenWie kann der Übergang zu Gutenberg für eine kleine Website gelingen? Wann wäre ein guter Zeitpunkt dafür, was gibt es zu beachten?
WeiterlesenGlobal Styles sind Teil des Konzepts der neuen Generation von WordPress-Themes. Weil das etwas mit CSS zu tun hat und ich beim ersten Drüberlesen nicht genau verstanden habe, was es damit auf sich hat, habe ich mir das mal näher angeschaut.
WeiterlesenDieser Artikel ist eine Sammlung von Code-Schnipseln, die ich in Projekten regelmäßig brauche, in denen ich mit Block-Patterns arbeite.
WeiterlesenNeben den Block-Styles gibt es auch die Möglichkeit, eine Block-Variation zu erstellen. Mit beiden Methoden nutzt man die Standardblöcke als Basis.
WeiterlesenIn diesem Artikel geht es um Websites, bei denen man mehr machen muss, als Farben und Typografie in einem fertigen Theme anzupassen.
WeiterlesenDas ist der vierte Artikel einer Serie zum Thema Management von Kundenprojekten. Wir geben Tipps zu WordPress-Plugins und Apps rund um das technische Setup.
WeiterlesenDas ist der dritte Artikel einer Serie zum Thema Management von Kundenprojekten. Hier geht es um den Aufbau einer neuen Website von der Strukturskizze bis zum fertigen Design.
WeiterlesenDas ist der zweite Artikel einer Serie zum Thema Management von Kundenprojekten. Wie lässt sich die Zusammenarbeit bei einem Website-Projekt gut gestalten?
Weiterlesen